Schon im Voraus ein herzliches Dankeschön an die HSLU sowie Frau R. Theiler, dass wir auch dieses Jahr wieder einen Vortrag über Selbstbestimmung präsentieren dürfen. Ebenfalls freuen wir uns auf einen regen Austausch mit den Studierenden.
Hier lohnt sich auch, immer mal wieder einen Blick hinein zu werfen. Diese Rubrik wird auch immer wieder mit neuen Infos gefüttert („Andere“)
Autor:in: Simon Scheidegger https://inclusive-media.ch/beitraege/journalismus-sprache-und-das-boese-wort-behinderung
Ein Interview von Peter Ladner
Am 12.04.23 dürfen wir wieder an der AGOGIS ZH unsere Forderungen präsentieren. Wir sind schon jetzt gespannt, wie viel Feedback auf uns zurück kommt.
Heute findet die erste Behindertensession im Bundeshaus statt. Für alle die nicht dabei sein können, finden unter folgendem Link den Live Stream, https://www.proinfirmis.ch/politik/behindertensession.html
Arbeitgeber sollen Menschen mit Behinderung gleichstellen https://www.bluewin.ch/de/news/schweiz/arbeitgeber-sollen-menschen-mit-behinderungen-gleichstellen-1659225.htmlchstellen Manche Behinderte arbeiten für einen Rappen pro Stunde https://www.bluewin.ch/de/news/schweiz/manche-behinderte-arbeiten-fuer-einen-rappen-pro-stunde-1502808.html
Heute dürfen wir wieder Studierenden unsere Standpunkte erläutern und hoffentlich spannende Austauschgespräche führen. Über ein Feedback würden wir uns sehr freuen.
Heute am 07.09.22 hat die Gruppe Mitsprache ZH, einen grossen Auftritt an der Universität Freiburg. Wieder einmal geht es um Bildung für Menschen mit Beeinträchtigung. Schade das darüber immer noch soviel diskutiert werden muss um endlich sichtbare Erfolge sehen zu… Weiterlesen →
© 2025 Gruppe Mitsprache — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare